Foto: Marco 2811 / Fotolia.com

Bild zu Baustellenmanagement und -marketing
Foto: schulzfoto / Fotolia.com
weiter +

Baustellenmanagement und -marketing

Größere Baustellen direkt vor der eigenen Tür oder im näheren Umfeld lösen insbesondere in Zentren oft Sorgenfalten auf der Stirn der Betroffenen aus: sei es beim Einzelhändler, beim Dienstleister, beim Gastronom oder beim Hotelier. Mit einem engagierten Baustellenmanagement oder sogar –marketing können Bauherren und Betroffene Hand in Hand gegensteuern.

Bild zu IHK-Verkehrsausschuss kürt schlechteste Landesstraße
Foto: Wolfgang Detemple
weiter +

IHK-Verkehrsausschuss kürt schlechteste Landesstraße

Die IHK hat beispielhaft die schlechtesten Landesstraßen in Medebach (L 740), Sundern (L 685) und Welver (L 670) ausgezeichnet. Mit der Aktion soll auf die Bedeutung der Straßen für die Region Hellweg-Sauerland aufmerksam gemacht werden.

Bild zu IHK-Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan 2030
Foto: IHK Arnsberg
weiter +

IHK-Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan 2030

Im Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes 2030 kommt die heimische Region bei den großen Autobahn-Achsen gut weg. Die Schienenstrecken und die B55-Ortsumgehungen als Teile der wichtigsten Nord-Süd-Achse im IHK-Bezirk sind hingegen nicht ausreichend bewertet und nur nachrangig bzw. überhaupt nicht mehr für eine Realisierung bis 2030 eingeplant.

Bild zu Lückenschluss gefordert
Foto: IHK Arnsberg
weiter +

Lückenschluss gefordert

Die beiden Industrie- und Handelskammern Arnsberg und Hagen treiben mit der Gründung der „Unternehmerinitiative Pro A 46“ die Planung und den Bau eines wichtigen, aber trotzdem immer noch nicht realisierten Straßenbauprojektes voran.

Bild zu Unternehmerinitiative B 55
Foto: IHK Arnsberg
weiter +

Unternehmerinitiative B 55

Herzlich Willkommen bei der Unternehmerinitiative B 55 Lippstadt - Erwitte - Warstein

Bild zu Mobilität ist Zukunft - Verkehrspolitisches Leitbild
Foto: IHK Arnsberg
weiter +

Mobilität ist Zukunft - Verkehrspolitisches Leitbild

Wie positioniert sich die regionale Wirtschaft zu den verkehrspolitischen Herausforderungen der Zukunft? Die Antwort auf diese Frage liefert jetzt in verbindlicher Form das neue verkehrspolitische Leitbild der IHK Arnsberg.

Bild zu LKW-Nachtfahrverbot B 252: Be- und Entladungen im HSK ausgenommen
mirkograul - stock.adobe.com
weiter +

LKW-Nachtfahrverbot B 252: Be- und Entladungen im HSK ausgenommen

Von dem LKW-Nachtfahrverbot auf der B 252 in Hessen (A 44- AS Diemelstadt – Lahntal/Göttingen–B 62) sind Be- und Entladungen im Hochsauerlandkreis sowie Fahrten von Unternehmen mit Betriebssitz im HSK ausgenommen.

Luftreinhalteplan Erwitte - Alternative Routen

Als Alternative zu der von der Bezirksregierung geplanten Umweltzone hat die IHK Arnsberg ein freiwilliges LKW-Routenkonzept zur Umgehung des Zentrums der Stadt Erwitte entwickelt. Es zielt im Kern darauf ab, die zurzeit hohe Belastung im Kreuzungsbereich der B1/B55 auf verschiedene Alternativen zu verteilen. Mehr...