Ein wichtiger Bestandteil für eine hohe Qualität der Prüfungen
Mehrfach wurde aus den Reihen der ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern gewünscht eine Hilfestellung zur Durchführung der Prüfungen zu geben. Wir haben diese Anregungen aufgenommen, ein Konzept in Zusammenarbeit mit Dozenten entwickelt und laden unsere ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer recht herzlich ein, an einem Prüferworkshop der IHK Arnsberg teilzunehmen.
Das Workshop-Konzept ist modular aufgebaut und wir bieten Ihnen als erstes Modul "Rechtliche und organisatorische Grundlagen" an. Dies ist besonders für die neuen Prüferinnen und Prüfer gedacht, um diese perfekt auf die erste Einsätze vorzubereiten. Im Modul II werden "Spezial-Themen" behandelt, die sich z.B. mit bestimmten Ausbildungsberufen befassen oder aktuelle Themen behandeln.
Aktuell werden alle Prüferworkshops DIGITAL angeboten.
MODUL I - Digital
Termine im Herbst 2025 für alle neuen Prüferinnen und Prüfer:
30. Oktober 2025 - 09:00 bis 13:00 Uhr
30. Oktober 2025 - 13:30 bis 17:30 Uhr
06. November 2025 - 13:30 bis 17:30 Uhr
20. November 2025 - 09:00 bis 13:00 Uhr
Dauer der Workshops:
4 Stunden
Inhalte:
- Die Rolle des Prüfers/der Prüferin
- Eigene Erwartungen - Erwartungen der IHK
- Ziel und Besonderheiten der Prüfung
- Organisatorische Vorbereitung/Durchführung
- Abstimmung im Ausschuss, Protokoll, Formalien
- Umgang mit Prüfungsangst
- Bewertung (rechtliche und formale Aspekte)
- Entscheidungsfindung, Bewertungskriterien
- Prüfungsabschluss
ANMELDEN zum MODUL I
Digital "Umgang mit Generation Z und die Verhaltensmuster"
Termine im Herbst 2025:
27. November 2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
27. November 2025 - 13:00 bis 15:00 Uhr
Dauer der Workshops:
2 Stunden
Inhalte:
- Welche Generationen gibt es? Was macht die unterschiedlichen Generationen aus?
- Konflikte zwischen den Generationen - was kann man tun?
ANMELDEN zum Workshop "Generation Z und die Verhaltensmuster"
Digital "Schwierige Prüfungssituationen"
Termine im Herbst 2025:
01. Dezember 2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
01. Dezember 2025 - 13:00 bis 15:00 Uhr
Dauer der Workshops:
2 Stunden
Inhalte:
Arbeit an Fallbeispielen. Was tue ich, wenn z.B.
- Prüfungsteilnehmer unangemessenes Verhalten zeigen?
- Prüfungsangst zu Stressreaktionen (Tränen, Blackout, etc.) führt?
- die Bewertung des Ausschusses nicht akzeptiert wird?
- ein Prüfungsteilnehmer durchfällt?
ANMELDEN zum Workshop "Schwierige Prüfungssituationen"
Als Dozentin haben wir Frau Dr. Watzke-Otte gewonnen. Sie kennt das Prüfungsgeschäft aus eigener Erfahrung und erhielt in den vergangenen Jahren nur beste Bewertungen von den Prüferinnen und Prüfern der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland, die bereits ihre Workshops besucht haben.
Wenn Sie Interesse haben, so melden Sie sich bitte bei uns oder nutzen Sie das entsprechende Anmeldeformular. Der Prüferworkshop ist für Sie kostenlos, ebenso erstatten wir Ihnen Ihre Fahrtkosten (bei Workshops in Präsenz) und Sie erhalten, wie gewohnt, die übliche Prüferentschädigung.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr: Wir möchten unsere Prüfungen weiterhin so erfolgreich umsetzen und mit Ihrer Unterstützung und der Teilnahme am Workshop-Angebot die Qualität stetig verbessern.